Ergonomie trifft Ästhetik: Gesund arbeiten im minimalistischen Setting
Richte Stuhl und Tisch so aus, dass Unterarme entspannt aufliegen und die Schultern sinken können. Eine neutrale Haltung reduziert Verspannungen und gibt deiner Konzentration nachhaltig Rückenwind.
Ergonomie trifft Ästhetik: Gesund arbeiten im minimalistischen Setting
Setze auf weiches, blendfreies Licht von der Seite und ergänze es mit einer warmen Schreibtischlampe. So entsteht ein ruhiger Helligkeitsverlauf, der deine Augen schont und abends beim Abschalten hilft.